Am 20. April 2023 haben die Schüler der 4. G und 5. G, die Deutsch lernen, an einer Exkursion nach Wien teilgenommen. Die Organisatoren waren Frau Lehrerin Yveta Pavelková und Herr Lehrer El Houcine Imider. Um 6:30 sind wir losgefahren. Obwohl es sehr früh war, könnte es uns nicht anhalten. Wir sind mit einem geräumigen Bus gefahren. Die Fahrt war lang, so nach drei Stunden Fahrt hatten wir eine kurze Pause in Mikulov. Dann sind wir weitergefahren und einige Schüler haben ein wenig über Wien referiert. Unser erster Stopp war Schönbrunn, wo wir die Gärten durchgegangen sind. Danach folgte eine Besichtigung der Innenstadt, wo wir Wien vom Adlerturm (Stephansdom) bewundern konnten. Die Aussicht war wunderschön, aber meine Knie wurden etwas zittrig. Dann sind wir gemeinsam das Stadtzentrum durchgegangen und haben die Wiener Kaffeehauskultur kennengelernt. Wir haben Cafes Demel und Aida besucht. Nach dem Stadtrundgang hatten wir frei (:-). Manche von uns haben verschiedene Museen oder Galerien besucht. Ich hatte z.B. die Möglichkeit, die Gemälde in der Albertina zu bewundern. Das Hundertwasserhaus war der letzte Stopp unseres Ausflugs. Viele Schüler haben dort Souvenirs für ihre Familie oder für sich gekauft. Vor uns stand eine lange Heimfahrt, die wir uns aber mit einem Film angenehmer gemacht haben. Wir sind in Nový Jičín um 10 Uhr Abend angekommen. Ich habe viel Spaß gehabt und ich denke, es ist eine tolle Erfahrung, die Stadt kennenzulernen und Deutsch zu üben. Das Einzige, was ich bemängeln kann, ist die Tatsache, dass der Ausflug zu kurz war.
Simona Bui, 4. G